
Weiter runter -- oder doch wieder rauf?
14.09.05 • 09:21 Uhr • HeizOel24 News •
Nach der ausgeprägten Preiserholung der vergangenen Tage zeigt der Markt heute erstmals wieder steigende Tendenz.
Ob es sich dabei um eine neuerliche Trendwende, oder nur um eine kurze Gegenbewegung des Marktes handelt ist offen. Mit einem Auge schielt der Markt bereits auf einen neuen Hurrikan namens Ophelia.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 61,80 $. Heizölpreis ca. +0,40 € / 100 l gegenüber Vortag. Euro/Dollar seitwärts.
HeizOel24-Tip:
Nach den Preisturbulenzen der letzten Wochen erscheint das derzeitige Preisniveau relativ günstig.
Ob es sich dabei um eine neuerliche Trendwende, oder nur um eine kurze Gegenbewegung des Marktes handelt ist offen. Mit einem Auge schielt der Markt bereits auf einen neuen Hurrikan namens Ophelia.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 61,80 $. Heizölpreis ca. +0,40 € / 100 l gegenüber Vortag. Euro/Dollar seitwärts.
HeizOel24-Tip:
Nach den Preisturbulenzen der letzten Wochen erscheint das derzeitige Preisniveau relativ günstig.
| Börsendaten | Mittwoch 14.09.2005 09:21 Uhr | Schluss Vortag 13.09.2005 | Veränderung zum Vortag |
|---|
| Heizölpreis | Mittwoch 14.09.2005 09:21 Uhr | Schluss Vortag 13.09.2005 | Veränderung zum Vortag |
|---|---|---|---|
| Ø 100l Preis bei 3.000l | |||
Heizöl bleibt auf Herbsthoch
06.11.25
•
10:21 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise standen am Mittwoch weiter unter Druck. Schwache Nachfrageaussichten und neue Preisnachlässe aus Saudi-Arabien sorgten für sinkende Rohölnotierungen. Brent liegt aktuell bei knapp 64 US-Dollar. Im DACH-Raum malen die Heizölpreise heute teils unterschiedliche Bilder. In Deutschland müssen Verbraucher neuerlich mit Aufschlägen von durchschnittlich 0,3 Cent je Liter rechnen und mit einem WeiterlesenHeizölpreise springen auf 4-Monatshoch
05.11.25
•
12:20 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölpreise zeigten sich am Dienstag erneut unentschlossen, können am Mittwoch jedoch wieder zulegen. Uneinheitliche API-Bestandsdaten und eine weiterhin schwer kalkulierbare Marktlage lassen die Rohölnotierungen in enger Spanne laufen. Die Heizölpreise im Inland bekommen durch den Anstieg der Gasölpreise allerdings neuen Rückenwind. In Deutschland und der Schweiz ziehen die Heizölpreise mit Aufschlägen WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv
