
Weiter runter -- oder doch wieder rauf?
14.09.05 • 09:21 Uhr • HeizOel24 News •
Nach der ausgeprägten Preiserholung der vergangenen Tage zeigt der Markt heute erstmals wieder steigende Tendenz.
Ob es sich dabei um eine neuerliche Trendwende, oder nur um eine kurze Gegenbewegung des Marktes handelt ist offen. Mit einem Auge schielt der Markt bereits auf einen neuen Hurrikan namens Ophelia.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 61,80 $. Heizölpreis ca. +0,40 € / 100 l gegenüber Vortag. Euro/Dollar seitwärts.
HeizOel24-Tip:
Nach den Preisturbulenzen der letzten Wochen erscheint das derzeitige Preisniveau relativ günstig.
Ob es sich dabei um eine neuerliche Trendwende, oder nur um eine kurze Gegenbewegung des Marktes handelt ist offen. Mit einem Auge schielt der Markt bereits auf einen neuen Hurrikan namens Ophelia.
Börsendaten:
Ein Barrel Rohöl (Sorte Brent) kostet in London aktuell rund 61,80 $. Heizölpreis ca. +0,40 € / 100 l gegenüber Vortag. Euro/Dollar seitwärts.
HeizOel24-Tip:
Nach den Preisturbulenzen der letzten Wochen erscheint das derzeitige Preisniveau relativ günstig.
| Börsendaten | Mittwoch 14.09.2005 09:21 Uhr | Schluss Vortag 13.09.2005 | Veränderung zum Vortag |
|---|
| Heizölpreis | Mittwoch 14.09.2005 09:21 Uhr | Schluss Vortag 13.09.2005 | Veränderung zum Vortag |
|---|---|---|---|
| Ø 100l Preis bei 3.000l | |||
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
20.11.25
•
10:48 Uhr
•
Janin Wordel
Die Ölfutures starten am Donnerstag mit leichtem Gegenlauf zum Vortag. Nach dem Preisrückgang zur Wochenmitte legen Brent und WTI am Morgen wieder etwas zu, bleiben aber klar unter den Niveaus vom Wochenanfang. Auch Gasöl kommt von seinem hohen Ross herunter, nachdem Gewinnmitnahmen einsetzten. Für die Heizölpreise bedeutet der Rücksetzer an den Börsen Abwärtspotenzial, wenn nicht der Euro schwächeln WeiterlesenGasöl-Rallye treibt Heizölpreise nach oben
19.11.25
•
11:24 Uhr
•
Janin Wordel
Zur Wochenmitte starten die Ölpreise etwas schwächer, nachdem sie gestern in den Preis-Sog der Mitteldestillate geraten waren und den Handel mit einem Plus schlossen. Nach den API-Daten rückt die Sorge vor steigenden US-Beständen wieder in den Vordergrund. Gasöl bleibt jedoch hoch und sorgt weiterhin für deutlichen Auftrieb bei den Heizölpreisen im Inland, die heute früh auf neue Zwischenhochs geklettert WeiterlesenPressekontakt
Newsarchiv
