Heizöl 20 Cent bzw. Rappen günstiger als vor einem Jahr

23.10.19 • 12:35 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Ölpreise an den internationalen Börsen geben am Mittwoch deutlich nach. Maßgeblich für die inländischen Heizölnotierungen sind ist jedoch vorrangig noch die Börsenentwicklung vom Vortag. Hier ging es zwischenzeitlich deutlich nach oben. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind entsprechend geringfügig höher mit Aufschlägen von durchschnittlich 0,1 Cent bzw. Rappen in den Tag gestartet. Bei anhaltender Abwärtstendenz an den Börsen dürften sich am Nachmittag bzw. morgen jedoch Nachlässe ergeben.

An den Börsen sorgte am Dienstag das Gerücht, die OPEC könne neue Förderkürzungen für den Beginn des nächsten Jahres beschließen für Unruhe und steigende Preise. Heute kann sich diese Einschätzung nicht halten und die Ölpreise rudern zurück. Auch der abermals verschobene Brexit durch den Abstimmungsmarathon im britischen Unterhaus sorgt für gedämpfte Stimmung, so dass sich Kurssteigerungen nicht dursetzen können. Die Ölpreisentwicklung verharrt im Seitwärtstrend.

Die hiesigen Heizölpreise stecken ebenfalls in der Horizontalbewegung fest und das Inlandsgeschäft mit Heizöl nimmt nur langsam wieder Fahrt auf. Die Nachfrage bleibt mäßig, sodass regionale Preisfaktoren kaum eine Rolle spielen. Lediglich im Raum Leipzig/Dresden zeigten sich gestern gegen den Trend Aufschläge, die heute jedoch revidiert werden. Zur Ursache wurde nichts bekannt. Vergleich mit dem Vorjahresstichtag in dem besonders im Süden Deutschland, Österreich und der Schweiz die Auswirkungen von extremem Niedrigwasser an Rhein, Main und Donau sowie des Raffineriebrands in Vohburg spürbar waren, steuert die Preisdifferenz langsam auf ihren Höhepunkt zu. Der Stichtagsvergleich zeigt aktuell 20 Cent bzw. Rappen günstigere Heizölpreise als vor einem Jahr. Vor zwei Jahren wiederum war Heizöl nochmal acht Cent/Rappen günstiger als heute. Dieser Vergleich zeigt, dass es beim Heizölkauf essentiell ist, auf eine günstige Marktphase zu achten. In diesem Jahr betrug die Schwankungsbreite zwischen hoch und tief bisher ca. 14 Cent/Rappen je Liter. Ein Wert, der eher noch gering. - ok

HeizOel24-Tipp: Welcher Händler bringt mein Heizöl? Werfen Sie vor der Bestellung einen Blick auf die Lieferantenprofile mit Kundenbewertungen und Unternehmensinfos. HeizOel24 - 23.10.2019

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
119,12 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
119,12 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 20.11.2025, 05:44
$/Barrel +0,03%
Gasöl 782,50
$/Tonne +0,42%
Euro/Dollar 1,1518
$ -0,17%
US-Rohöl 59,58
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Mittwoch
23.10.2019
12:35 Uhr
Schluss Vortag
22.10.2019
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
59,18 $
pro Barrel
59,60 $
pro Barrel
-0,70%
Gasöl
584,25 $
pro Tonne
588,25 $
pro Tonne
-0,68%
Euro/Dollar
1,1116 $
1,1124 $
-0,07%
(konstant)
USD/CHF
0,9896 CHF
0,9893 CHF
+0,03%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
23.10.2019
12:35 Uhr
Schluss Vortag
22.10.2019
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
64,94 €
64,86 €
+0,12%
Österreich
76,41 €
76,53 €
-0,16%
Schweiz
87,45 CHF
87,56 CHF
-0,12%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Gasöl-Rallye treibt Heizölpreise nach oben
19.11.25 • 11:24 Uhr • Janin Wordel
Zur Wochenmitte starten die Ölpreise etwas schwächer, nachdem sie gestern in den Preis-Sog der Mitteldestillate geraten waren und den Handel mit einem Plus schlossen. Nach den API-Daten rückt die Sorge vor steigenden US-Beständen wieder in den Vordergrund. Gasöl bleibt jedoch hoch und sorgt weiterhin für deutlichen Auftrieb bei den Heizölpreisen im Inland, die heute früh auf neue Zwischenhochs geklettert Weiterlesen
Gasöl behauptet sich und zieht Heizöl mit
18.11.25 • 09:24 Uhr • Janin Wordel
Zum Dienstag tendieren die Ölpreise erneut weicher. Nach der schnellen Wiederaufnahme der Verladungen im russischen Hafen Noworossijsk rückt das Thema Überangebot wieder stärker in den Vordergrund. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleiben fester und ziehen bis zu einem Cent bzw. Rappen je Liter nach oben.Der Wochenauftakt brachte zunächst wenig Klarheit. Zwar bleibt der geopolitische Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv