Globale Lockerungen stützen Nachfragewachstum

06.05.21 • 12:34 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die bullishe Stimmung an den Ölbörsen NYMEX und ICE bleibt auch am Donnerstag bestehen. Der US-Bestandsbericht des DOE bestätigte zwar die starken Rohölabbauten des API, doch enttäuschten Daten zur Benzinnachfrage, sodass er kaum Einfluss auf die Notierungen hatte. Die Inlandspreise kommen leicht von ihren Vortageshochs zurück und zeigen sich moderat günstiger.

Die Rohöl-Notierungen bekamen am Mittwoch ordentlich Auftrieb, als das American Petroleum Institute (API) starke Abbauten bei den US-Rohölvorräten und Produkten (Benzin, Destillate) für die letzte Berichtswoche meldete. Marktteilnehmer fühlten sich durch die Daten in ihrer Zuversicht auf ein anhaltendes Wachstum der Kraftstoffnachfrage bestätigt. Bestätigung brachten teilweise auch die US-Bestandsdaten des Department of Energy (DOE). So gingen die Rohölbestände um 8,0 Millionen Barrel zurück, begründet durch ebenso gestiegene Exporte. Ernüchternd wirkten sich allerdings leichte Anstiege der Benzinvorräte aus, sodass sich bullishe und bearishe Signale weitestgehend ausglichen. Am Morgen kostete ein Fass der Nordseesorte Brent 69,10 US-Dollar und bleibt nahe der psychologisch wichtigen Marke von 70 US-Dollar. Ein Barrel (159 Liter) der amerikanischen Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) kostete 65,70 US-Dollar.

Unterstützend wirkt sich auch der Vorschlag der EU-Kommission aus, die Einreise in die Europäische Union wieder zu erleichtern. Demnach sollen vollständig Geimpfte auch nicht zwingend notwendige Reisen in der EU antreten dürfen, auch wenn die Corona-Situation im Heimatland kritisch ist. Damit wäre der nächste Schritt Richtung Normalität getan und die stark gebeutelte Tourismusbranche könnte sich im Zuge der Lockerungen anfangen, zu erholen. Die weltweiten Impffortschritte machen die sukzessiven Aufhebungen der Corona-Beschränkungen möglich. So sind in Dänemark seit heute die Kinos, Theater und Fitnessstudios für Besucher mit negativem Corona-Test geöffnet. In Österreich sind bereits seit Anfang der Woche die Geschäfte wieder offen. Begleitet werden die Öffnungspläne aus Wien durch einen Nachweis über Impfungen, Tests und überstandene Corona-Erkrankungen im Impfpass, der ab dem 19. Mai als Zutrittserlaubnis für die bis dahin geöffnete Gastronomie und Hotellerie eingesetzt werden soll. Ab dem 4. Juni wird der gelbe Impfpass dann durch den digitalen „Grünen Pass“ abgelöst. Dann gilt: QR-Code gegen Einlass. Mehr Geduld müssen die Deutschen aufbringen. Denn hier gilt noch in weiten Teilen Deutschlands die vom Bundestag beschlossene Notbremse. Zusätzliche, bundeseinheitliche Maßnahmen greifen, wenn Landkreise oder kreisfreie Städte an drei aufeinander folgenden Tagen eine Inzidenz von 100 aufweisen.

HeizOel24-Tipp: Solarstrom speichern und selbst verbrauchen! Endlich sauberen und bezahlbaren Strom in Ihrem Zuhause nutzen? Mit der sonnenBatterie, dem intelligenten Top-Stromspeicher von sonnen ist das ohne Probleme möglich. Decken Sie rund 75 % Ihres jährlichen Strombedarfs mit selbst erzeugter Solarenergie ab und senken Sie Ihre Stromrechnung langfristig auf ein Minimum. Mit der sonnenFlat beziehen Sie zusätzlichen sauberen Strom und senken Ihre Stromkosten auf bis zu 0 Euro.HeizOel24. 06.05.2021

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
108,44 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
108,44 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 22.10.2025, 06:20
$/Barrel +1,20%
Gasöl 650,75
$/Tonne +0,85%
Euro/Dollar 1,1608
$ +0,04%
US-Rohöl 58,22
$/Barrel +0,69%
Börsendaten
Donnerstag
06.05.2021
12:34 Uhr
Schluss Vortag
05.05.2021
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
68,82 $
pro Barrel
68,54 $
pro Barrel
+0,41%
Gasöl
553,00 $
pro Tonne
551,75 $
pro Tonne
+0,23%
Euro/Dollar
1,2049 $
1,2005 $
+0,37%
(etwas fester)
USD/CHF
0,9089 CHF
0,9127 CHF
-0,42%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Donnerstag
06.05.2021
12:34 Uhr
Schluss Vortag
05.05.2021
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
64,77 €
64,96 €
-0,29%
Österreich
69,69 €
69,55 €
+0,20%
Schweiz
81,98 CHF
82,15 CHF
-0,21%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizöl vor Rekord-Oktober - günstige Ölpreise sorgen für volle Tanks
21.10.25 • 13:01 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise bewegen sich am Dienstag nur wenig. Nach der Aufwärtskorrektur, die sich über das vergangene Wochenende erstreckte, sucht der internationale Markt nach neuen Impulsen. Die Heizölnachfrage im Inland bleibt aufgrund des günstigen Preisniveaus zum Start in die Heizperiode sehr hoch. In Deutschland und der Schweiz bringt 2025 bis dato den günstigsten Oktober der letzten fünf Jahre. Weiterlesen
Hohe Nachfrage: Heizölpreis dreht kurzfristig nach oben
20.10.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Heizölpreise in Deutschland können am Montag um gut einen Cent je Liter zulegen. Grund ist vor allem die anhaltend hohe Binnennachfrage, die nach Erreichen des Vier-Monat-Tiefs der Heizölnotierungen in der Vorwoche noch einmal stark angezogen hat. Die Ölpreise am Weltmarkt können sich nach dem Einbruch am Freitagvormittag stabilisieren und pendeln um die Schlusskurse von Freitag. In Österreich Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv