Heizölpreis verschnauft kurz auf hohem Preisniveau

26.10.21 • 10:44 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Minimale Preissteigerungen in der D-A-CH-Region im Vergleich zum Vortag. Weiterer Anstieg des Angebotsdefizits für Ölprodukte auf dem Weltmarkt ab November prognostiziert. Kurzfristige Richtungsimpulse für den Rohölpreis durch Daten des API und DOE erwartet.

Am heutigen Dienstag gibt es wenig neue Impulse für den Rohöl- und damit Heizölpreis. Das hohe Niveau der Preise wird voraussichtlich auch weiterhin anhalten, da zum einen mit einem kalten Novembermonat gerechnet wird und zum anderen die USA ihre Einreisesperre zum achten November diesen Jahres hin aufhebt. Dies wird wahrscheinlich erneut das bereits starke Angebotsdefizit an Rohöl auf dem Weltmarkt erhöhen. Vollständig Geimpfte können dann wieder in das Land einreisen, was zum einen den internationalen Flugverkehr ankurbeln aber auch im Inland der USA für mehr Bedarf an Ölprodukten sorgen wird.

Richtungsweisend für den Rohöl- und damit den Heizölpreis werden kurzfristig die heute Abend erwarteten Daten des US American Petroleum Institute (API) und die morgen Nachmittag veröffentlichten Daten des US-amerikanischen Department of Energy (DOE). Welche Impulse diese geben werden wird mit Spannung erwartet, im Licht der Entwicklung der letzten Wochen und der aktuellen Prognosen, wird es allerdings nur unwahrscheinlich einen signifikanten Abwärtstrend verursachen.

In Deutschland starten Heizölinteressenten mit einem leicht günstigeren durchschnittlichen Heizölpreis in den Tag. Im Schnitt zahlt man in der Bundesrepublik 0,05 Cent weniger pro Liter Heizöl. In der Schweiz starten wir ebenfalls mit einem leichten Aufpreis von 0,05 Rappen pro Liter Heizöl in den Tag. Heizölkunden in Österreich starten aktuell mit dem gestrigen Heizölpreis in den Tag. Im Schnitt gab es keine Veränderungen im Heizölpreis pro Liter.

Während wir in der Schweiz die psychologisch wichtige Marke von durchschnittlich 100 Franken pro 100 Liter Heizöl schon eine Weile deutlich überschritten haben, kämpfen die Preise in Österreich und Deutschland noch mit der dort wichtigen 90 Euro pro 100 Liter Marke. Aufgrund des gestrigen wieder deutlich höheren Bedarfs an Heizöl in der D-A-CH-Region, könnten diese Marken allerdings in beiden Ländern wieder erreicht werden. Im Vergleich zum Wochenende verdoppelte sich die Nachfrage nach Heizöl in der D-A-CH-Region. Aufgrund des global als kalt erwarteten Novembers, könnte es in den nächsten Tagen nochmals Aufwärtspotential im Preis geben. -fr-

HeizOel24-Tipp: Wer nicht auf fallende Preise spekulieren kann und tanken muss, kann über eine Finanzierung nachdenken. Der doch nicht ganz unerhebliche Betrag, den eine Tankfüllung kostet, kann in bequemen Raten bezahlt werden. So bleiben Sie finanziell flexibel. HeizOel24 26.10.2021

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
117,52 €
Veränderung
+0,09 %
zum Vortag
117,52 €
/100l
Prognose
-0,56 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 14.11.2025, 08:14
$/Barrel +1,06%
Gasöl 735,50
$/Tonne +2,08%
Euro/Dollar 1,164
$ +0,04%
US-Rohöl 59,57
$/Barrel +1,66%
Börsendaten
Dienstag
26.10.2021
10:44 Uhr
Schluss Vortag
25.10.2021
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
85,65 $
pro Barrel
85,94 $
pro Barrel
-0,34%
Gasöl
736,25 $
pro Tonne
739,25 $
pro Tonne
-0,41%
Euro/Dollar
1,1604 $
1,1611 $
-0,06%
(konstant)
USD/CHF
0,9222 CHF
0,9189 CHF
+0,36%
(etwas fester)
Heizölpreis
Dienstag
26.10.2021
10:44 Uhr
Schluss Vortag
25.10.2021
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
89,61 €
89,68 €
-0,07%
Österreich
89,21 €
89,21 €
0,00%
Schweiz
102,75 CHF
102,82 CHF
-0,07%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ölpreise brechen nach OPEC-Report ein
13.11.25 • 09:33 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise rutschten am Mittwoch auf neue Novembertiefs, nachdem die OPEC ihren aktuellen Monatsbericht bekanntgab. Mit den API-Daten, die aufgrund des Feiertags in den USA einen Tag später veröffentlicht wurden, kam der nächste Dämpfer für die Notierungen. Die Talfahrt an den Börsen machte sich auch bei den Heizölpreisen bemerkbar. Heizölkunden können heute mit teils kräftigen Abschlägen von bis Weiterlesen
Gasöl treibt Heizölpreise weiter hoch
12.11.25 • 10:11 Uhr • Janin Wordel
An den Ölmärkten bleibt die Richtung vorerst klar: es geht nach oben. Die Gasölpreise legten gestern deutlich zu und zogen mit einem Plus aus dem Handel. Neue Angriffe auf eine russische Raffinerie sowie ein baldiges Ende des US-Regierungsshutdowns stützten. Bereits gestern folgten die Heizölpreise der Aufwärtsbewegung und kommen entsprechend teurer in den Mittwoch. Mit durchschnittlich einem Cent Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv