Heizölpreise steigen kurzfristig

23.05.23 • 13:02 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise sind im Vortagesvergleich leicht gestiegen, befinden sich allerdings weiterhin unter den Werten des Wochenendes. Aus dem seit Oktober 2022 vorherrschenden Abwärtstrend am Heizölmarkt ist im Mai ein Seitwärtstrend geworden. Die Notierungen bewegen sich knapp oberhalb des erreichten Tiefpunkts. Mit durchschnittlich 89 Cent je Liter in Deutschland, 1,09 Euro in Österreich und 1,02 Franken je Liter Heizöl in der Schweiz finden Kunden weiterhin verbreitet die besten Einkaufskonditionen der letzten 15 Monate vor.

Sowohl die Rohölsorten WTI und Brent, der Euro und ICE Gasoil befinden sich aktuell wieder auf leichtem Abwärtskurs, können im Vortagesvergleich allerdings noch Gewinne verzeichnen. Einzige Ausnahme ist der Euro, welcher unter die 1,08 Dollar Marke gefallen ist und mit 1,07 gehandelt wird. Die US-amerikanische Sorte WTI und die Nordseesorte Brent notieren bei 71,93 bzw. 75,86 Dollar pro Fass. Eine Tonne ICE Gasoil kostet derzeit 684,75 Dollar. Mit der bereits einsetzenden Abwärtsbewegung sind leichte Preisrückgänge für Heizöl im heutigen Tagesverlauf wahrscheinlich.

Die Ölpreise zogen im Vortagesvergleich an. Mit dem bevorstehenden Wochenende startet im Autoland USA offiziell in die sogenannte Fahrsaison und der Benzinbedarf steigt. In Kombination mit dem globalen Defizit in der Rohölförderung und den niedrigen Ölproduktbeständen ziehen deshalb die Preise an. Wie stark sich dieser Effekt halten kann, wird von den Verhandlungen der zwei US-amerikanischen Regierungsparteien abhängen. Diese konnten sich auch gestern, nur zehn Tage vor einem möglichen Zahlungsausfall der USA, nicht auf eine Anhebung der Schuldengrenze einigen. Die Präsidentenpartei will die Anhebung der Schuldengrenze unter anderem durch die Anhebung der Spitzensteuersätze, welche der vorhergehende Präsident der Oppositionspartei zuvor gesenkt hatte und das Stopfen von Steuerschlupflöchern finanzieren. Die Opposition setzt dagegen auf einen Sparkurs ohne Anhebung.

In der DACH-Region stiegen die durchschnittlichen Heizölpreise im Vortagesvergleich. Mit einem minimalen Anstieg von 0,05 Cent pro Liter in Österreich am geringsten und mit einem Plus von im Schnitt 0,95 Rappen pro Liter in der Schweiz am meisten. Deutsche Heizölinteressenten müssen 0,45 Cent mehr pro Liter einplanen. Nahezu alle Bundesländer verzeichnen anstiege, wobei es regionale Unterschiede gibt. Vor allem im Westen des Landes gibt es viele Regionen mit gesunkenen Heizölpreisen. Es lohnt sich zu vergleichen und ggf. eine Heizölbestellung zu tätigen. Das Verbraucherinteresse legt nach dem langen Feiertagswochenende trotzt hoher Temperaturen wieder zu. Die Anzahl der Bestellungen am gestrigen Montag entsprach nahezu der Anzahl aller Bestellungen vom Feiertag bis einschließlich dem Wochenende. -fr-

HeizOel24-Tipp: In den aktuellen Zeiten sprunghafter Heizölpreiskorrekturen nach oben und unten helfen Ihnen automatisierte Möglichkeiten den optimalen Kaufzeitpunkt zu finden. Mit dem HeizOel24-Preisalarm setzen Sie bequem einen Wunschpreis, zu dem Sie kaufen wollen und eine Obergrenze, zu der Sie notgedrungen noch bestellen, um sich vor weiter steigenden Preisen zu schützen. Sobald einer der beiden Werte erreicht wurde, werden Sie automatisch informiert! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
104,90 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
104,90 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 02.05.2025, 04:29
$/Barrel +1,26%
Gasöl 595,75
$/Tonne +0,85%
Euro/Dollar 1,1301
$ +0,12%
US-Rohöl 59,79
$/Barrel +1,37%
Börsendaten
Dienstag
23.05.2023
13:02 Uhr
Schluss Vortag
22.05.2023
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
76,56 $
pro Barrel
75,94 $
pro Barrel
+0,82%
Gasöl
688,75 $
pro Tonne
685,25 $
pro Tonne
+0,51%
Euro/Dollar
1,0777 $
1,0812 $
-0,32%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,9013 CHF
0,8969 CHF
+0,49%
(etwas fester)
Heizölpreis
Dienstag
23.05.2023
13:02 Uhr
Schluss Vortag
22.05.2023
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
89,02 €
88,62 €
+0,44%
Österreich
108,91 €
108,86 €
+0,05%
Schweiz
101,98 CHF
101,32 CHF
+0,65%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Neues Heizöljahrestief erreicht
30.04.25 • 09:08 Uhr • Fabian Radant
Neue Wirtschaftsdaten aus den USA und China treiben die Ölpreise weiter abwärts. Dank Heizölpreisrückgängen von bis zu 0,7 Cent bzw. Rappen je Liter wurden sowohl in Deutschland als auch Österreich neue Jahrestiefstwerte erreicht und auch die Schweiz nähert sich ihrem aktuellen 365-Tage-Tief an.Der Euro hält sich bei 1,13 Dollar und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise weiter fallen. Die Weiterlesen
Handelskrieg drückt Ölpreise nach unten
29.04.25 • 11:50 Uhr • Fabian Radant
Der Handelskrieg zwischen den USA und China sorgt seit gestern für Abwärtsdruck am Ölmarkt. Heizölinteressenten profitieren deshalb von Preisrückgängen von bis zu 0,65 Cent bzw. Rappen pro Liter. Potentielles Niedrigwasser im Rhein könnte kurz- und mittelfristig wiederum für Aufwärtsdruck sorgen.Der Euro startet auch heute mit 1,13 Dollar in den Handel, folgt allerdings derzeit den Ölpreisen auf einem Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv