Heizölpreise seit Wochenanfang im Sinkflug

16.08.23 • 13:02 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Preisspitze beim Heizöl baut sich langsam ab. Ausgehend vom erreichten Halbjahres-Hoch Ende letzter Woche haben die Notierung bis zu drei Cent bzw. fünf Rappen je Liter nachgegeben. In der Erwartung weiter fallender Heizölpreise bleibt die Nachfrage in der DACH-Region vorerst verhalten. Preisdrückender Faktor sind weiterhin die chinesischen Wirtschaftsdaten. Dem gegenüber stehen Rohölbestandsabbauten sowie hohe Benzinpreise in den USA.

Das Abwärtspotential der heutigen Heizölpreise wird derzeit durch die psychologisch wichtigen 85 bzw. 80 Dollar Marken der Rohölpreise begrenzt. Brent ist mit ca. 84,50 Dollar pro Fass knapp unter diese Marke gefallen, während sich WTI mit ca. 80,50 Dollar auf die Grenze zubewegt. Beide Sorten weisen aktuell eine leichte Abwärtstendenz auf. Der Euro stagniert derweil bei 1,09 Dollar und ICE Gasoil scheint die 900 Dollar pro Tonne Marke mit ca. 886 Dollar trotz derzeit minimaler Aufwärtstendenz nachhaltig durchbrochen zu haben.

Die gestern veröffentlichten chinesischen Wirtschaftsdaten drücken weiter auf die Ölpreise. Dem gegenüber stehen die gestern Nacht veröffentlichten Daten des US American Petroleum Institute (API). Nach diesem bauten sich die Rohöl- und Destillatbestände der USA weit stärker als vom Markt erwartet ab, was einen preistreibenden Einfluss generiert. Sollte der für heute Nachmittag erwartete Bericht des US-amerikanischen Department of Energy (DOE), welcher umfangreichere Daten als der Bericht des API enthält, diese Zahlen bestätigen, ist es wahrscheinlich, dass die Ölpreise wieder anziehen.

Potentiell preistreibend auf die Ölpreise am Weltmarkt könnten sich die relativ hohen Benzinkosten in den USA auswirken. Regional werden dort bereits wieder Literpreise erreicht, deren Niveau im letzten Jahr zu umfangreichen Freigaben der strategischen Rohölreserven des Landes geführt hat. Rekordhitze in Texas sowie Wartungsarbeiten an einigen Raffinerien führen aktuell zu einer geringeren Produktion, welche durch die anstehende Hurrikansaison weiter in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Dies wiederum führt zu weniger Ex- und mehr Importen durch die USA.

Die Heizölpreise in Deutschland und Österreich der Schweiz sinken seit Wochenbeginn deutlich, wobei die Abschläge in Österreich mit durchschnittlich Minus 0,5 Cent pro Liter am geringsten ausfallen. In der Schweiz geht es auf Tagessicht bis zu 0,3 Rappen je Liter abwärts und das Wochenminus summiert sich auf stattliche vier Rappen. Deutsche Heizölkunden profitieren heute von einem durchschnittlichen Minus von 0,8 Cent . Seit Sonntag sind es 2,7 Cent je Liter Heizöl. Der bundesweite Durchschnittspreis sinkt damit auf 1,04 Euro pro Liter Heizöl. Sollten die Notierungen in den nächsten Tagen unter einen Euro je Liter fallen ist mit einer Kaufwelle zu rechnen. Vorerst bleibt das Verbraucherinteresse verhalten. -fr-

HeizOel24-Tipp: Wer nicht auf fallende Preise spekulieren kann und tanken muss, kann über eine Finanzierung nachdenken. Der doch nicht ganz unerhebliche Betrag, den eine Tankfüllung kostet, kann in bequemen Raten bezahlt werden. So bleiben Sie finanziell flexibel. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
113,97 €
Veränderung
-0,23 %
zum Vortag
113,97 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 31.07.2025, 23:23
$/Barrel -1,25%
Gasöl 709,25
$/Tonne -0,56%
Euro/Dollar 1,1416
$ +0,10%
US-Rohöl 69,36
$/Barrel -1,34%
Börsendaten
Mittwoch
16.08.2023
13:02 Uhr
Schluss Vortag
15.08.2023
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
84,85 $
pro Barrel
85,06 $
pro Barrel
-0,25%
Gasöl
884,50 $
pro Tonne
884,25 $
pro Tonne
+0,03%
Euro/Dollar
1,0918 $
1,0902 $
+0,15%
(konstant)
USD/CHF
0,879 CHF
0,8776 CHF
+0,16%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
16.08.2023
13:02 Uhr
Schluss Vortag
15.08.2023
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
104,05 €
104,71 €
-0,63%
Österreich
124,26 €
124,69 €
-0,34%
Schweiz
115,04 CHF
115,32 CHF
-0,23%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölpreise warten auf Fristablauf
31.07.25 • 09:03 Uhr • Fabian Radant
Am Ölmarkt warten die Anleger auf den Ablauf der US-amerikanischen Zollfrist am ersten August. Dies führt aktuell zu einem Seitwärtstrend der Ölpreise. Brasiliens Ölexporte werden derweil von den US-amerikanischen Zöllen ausgenommen und es kam zu unerwarteten US-amerikanischen Destillats- und Rohölbestandsaufbauten.Der Euro fiel auf 1,14 Dollar und folgt einem moderaten Aufwärtstrend. Die Ölpreise Weiterlesen
Volatiler Heizölpreisseitwärtstrend bleibt intakt
30.07.25 • 08:56 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,15 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Es handelt sich um die letzten Anstiege nach dem Abkommen über den Handel zwischen den USA und der EU. Der Fokus verschiebt sich nun auf die durch die USA angedrohten wirtschaftlichen Vergeltungsmaßnahmen, sollte Russland die verkürzte Frist zum Friedensschluss mit der Ukraine verstreichen lassen.Der Euro Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv