Heizöl: Börse gibt nach - Abwärtskorrektur voraus?

18.09.23 • 12:58 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise geben zum Wochenstart um bis zu 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter nach und folgen damit den technischen Verkaufssignalen an der Börse. Als Reaktion auf die stark gestiegenen Ölpreise der letzten Wochen zeigt sich eine leichte Abwärtskorrektur. Kunden warten offenbar noch auf größere Rückgänge. Die Nachfrage bleibt vorerst verhalten. Interessant für die Preisentwicklung in dieser Woche ist derweil die Rede des saudi-arabischen Energieministers beim World Petroleum Congress und die Notenbanksitzung der Fed am kommenden Mittwoch.

Der Euro stagniert bei 1,066 Dollar und auch die Rohölsorten Brent und WTI notieren bei 94 bzw. 91 Dollar pro Fass und warten auf Richtungsimpulse. ICE Gasoil folgt derweil einer moderaten Abwärtsbewegung und ist mit 981 Dollar unter die psychologisch wichtige 1.000 Dollar pro Tonne Marke gefallen. Damit ergibt sich für den heutigen Tagesverlauf vorerst weiteres Abwärtspotential.

Am Ölmarkt notieren sowohl die Rohölsorten als auch ICE Gasoil technisch gesehen im überkauften Bereich. Dies führte am Freitag zu einer Abwärtskorrektur von der sich die Rohölsorten erholen konnten, ICE Gasoil jedoch noch nicht. Stützend für die Rohölpreise wirken die freiwilligen Förderkürzungen der OPEC+ sowie die kritischen globalen Ölbestände, welche weiterhin ihrer Abwärtstendenz treu bleiben. Die kommende Heizsaison und der globale Raffineriewartungszyklus stärken derweil die Produktpreise.

Im Fokus der aktuellen Woche stehen die Reden des saudischen Energieministers beim World Petroleum Congress am heutigen Montag und des Vorsitzenden der US-amerikanischen Notenbank (Fed) am Mittwoch. Bei der ersten ist der Inhalt noch unklar, allerdings war Saudi-Arabien bereits mehrfach für unerwartete Preissprünge verantwortlich. Von der Fed erhoffen sich die Marktteilnehmer Klarheit über die weitere Zinspolitik in diesem Jahr. Steigende Zinsen könnten hier für etwas Entlastung sorgen, wohin die Zinsreise der Fed aktuell geht, ist allerdings ebenfalls offen.

Für die DACH-Region bedeutet die heutige ruhige Nachrichtenlage, dass sich der Heizölmarkt entspannt und mit einer vielversprechenden Preisreduktion den Börsenvorgaben folgt. Einzig in Österreich müssen Heizölinteressenten derzeit ein Plus von 0,5 Cent pro Liter Heizöl einplanen. In der Schweiz fielen die Preise dagegen im Schnitt um 0,9 Rappen und in Deutschland um 1,50 Cent pro Liter. Damit fiel der durchschnittliche Heizölpreis in Deutschland von 1,15 Euro pro Liter auf knapp unter 1,14 Euro. Aber auch wenn die Heizölpreise in allen Bundesländern nachgaben, gibt es besonders im Norden des Landes regionale Aufwärtsbewegungen. Generell zeichnet es sich ab, dass der heutige Montag eine vielversprechende Ausgangsposition für Heizölinteressenten darstellt. Auch im Tagesverlauf zeigt die Gasölpreisentwicklung an der Börse abwärts und mit etwas Glück bildet die Bewegung den Auftakt zu einer größeren Abwärtskorrektur im Wochenverlauf. -fr-

HeizOel24-Tipp: Für alle, die bequem und effizient Ihren Füllstand kontrollieren wollen, empfehlen wir meX von HeizOel24. Per App können Sie jederzeit bequem von Ihrem Handy aus überprüfen, wie viel Öl sich noch im Tank befindet. Zusätzlich zeigt Ihnen die HeizOel24-App wie lang Ihr Füllstand noch ausreicht und informiert Sie, sollte Ihr Wunschpreis erreicht sein. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
104,90 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
104,90 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 02.05.2025, 04:41
$/Barrel +1,23%
Gasöl 597,25
$/Tonne +1,10%
Euro/Dollar 1,1295
$ +0,07%
US-Rohöl 59,79
$/Barrel +1,37%
Börsendaten
Montag
18.09.2023
12:58 Uhr
Schluss Vortag
17.09.2023
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
94,52 $
pro Barrel
94,27 $
pro Barrel
+0,27%
Gasöl
974,75 $
pro Tonne
989,50 $
pro Tonne
-1,49%
Euro/Dollar
1,067 $
1,0663 $
+0,07%
(konstant)
USD/CHF
0,8959 CHF
0,8969 CHF
-0,11%
(konstant)
Heizölpreis
Montag
18.09.2023
12:58 Uhr
Schluss Vortag
17.09.2023
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
113,75 €
115,02 €
-1,11%
Österreich
135,08 €
134,51 €
+0,43%
Schweiz
125,88 CHF
126,73 CHF
-0,67%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl fallend
Heizöl fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Neues Heizöljahrestief erreicht
30.04.25 • 09:08 Uhr • Fabian Radant
Neue Wirtschaftsdaten aus den USA und China treiben die Ölpreise weiter abwärts. Dank Heizölpreisrückgängen von bis zu 0,7 Cent bzw. Rappen je Liter wurden sowohl in Deutschland als auch Österreich neue Jahrestiefstwerte erreicht und auch die Schweiz nähert sich ihrem aktuellen 365-Tage-Tief an.Der Euro hält sich bei 1,13 Dollar und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise weiter fallen. Die Weiterlesen
Handelskrieg drückt Ölpreise nach unten
29.04.25 • 11:50 Uhr • Fabian Radant
Der Handelskrieg zwischen den USA und China sorgt seit gestern für Abwärtsdruck am Ölmarkt. Heizölinteressenten profitieren deshalb von Preisrückgängen von bis zu 0,65 Cent bzw. Rappen pro Liter. Potentielles Niedrigwasser im Rhein könnte kurz- und mittelfristig wiederum für Aufwärtsdruck sorgen.Der Euro startet auch heute mit 1,13 Dollar in den Handel, folgt allerdings derzeit den Ölpreisen auf einem Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv