Heizölpreise starten mit deutlichen Abschlägen

28.12.23 • 10:58 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Ölpreise können ihre Verluste vom Vortag am Donnerstag teilweise ausgleichen. Brent bleibt allerdings unter der psychologisch wichtigen Marke von 80 US-Dollar. Die gestiegenen Rohölvorräte aus dem API-Bericht sorgten für Abwärtspotenzial. Die bearishe Stimmung haftet am Vormittag noch an den Heizölpreisen in Deutschland und der Schweiz. Mit teils deutlichen Abschlägen von bis zu zwei Cent bzw. Rappen je Liter ist die Nachfrage wiederbelebt. In Österreich bleiben die Heizölpreise im Seitwärtsmodus.

Die Ölpreise konnten sich im frühen Donnerstagshandel stabilisieren, nachdem sie in der vorherigen Sitzung deutlich gefallen waren. Die Sorgen um Transportunterbrechungen im Roten Meer ließen nach, obwohl die Spannungen im Nahen Osten weiter zunahmen. Die Brent-Rohöl-Futures stiegen geringfügig auf 79,75 US-Dollar pro Barrel, während die Futures für US WTI-Rohöl etwas niedriger bei 74,08 US-Dollar pro Barrel gehandelt wurden. Im gestrigen Handel waren die Preise um fast 2% gefallen, als große Reedereien ihre Rückkehr zum Roten Meer ankündigten. Die Marktsituation bleibt jedoch angespannt aufgrund der andauernden geopolitischen Entwicklungen in der Region.

Das American Petroleum Institute (API) überraschte gestern mit seinem Bericht, der einen Anstieg der US-Rohölbestände aufzeigte, entgegen den Erwartungen von Analysten, die einen Rückgang um 2,4 Millionen Barrel prognostiziert hatten. Dieser Anstieg könnte auf einen Rückgang der Nachfrage hindeuten, da die Raffinerieauslastung stagnierte, während die Vorräte an Destillaten und Benzin leicht zunahmen. Auch in Cushing, Oklahoma, dem zentralen US-Lager, sollen laut API die Rohölvorräte in der besagten Woche erneut gestiegen sein. Sollte das US-Energieministerium (DOE) dies bestätigen, würde es den zehnten Anstieg in Folge bedeuten. Der offizielle DOE-Bericht wird aufgrund der Weihnachtsfeiertage ebenfalls einen Tag später erwartet. Dieser enthält konkrete Daten zur Raffinerieauslastung, Nachfrage und Rohölproduktion der USA.

Mit teils deutlichen Abschlägen starten die Heizölpreise in Deutschland in den Donnerstag. Noch beflügelt von der gestrigen Preisrallye an den Börsen, dem bearishen API-Report und gestärkten Euro geht es erstmal bis zu zwei Cent je Liter runter. Der durchschnittliche Preis für einen Liter des flüssigen Brennstoffs beläuft sich am Vormittag auf knapp 1,06 Euro. Die Bestellaktivität ist entsprechend angezogen und viele Verbraucher entscheiden sich dazu, im alten Jahr nochmal zu tanken. Auch in der Schweiz geht es in der ersten Tageshälfte bis zu zwei Rappen je Liter abwärts. Damit fällt der durchschnittliche Preis auf gut 1,09 Schweizer Franken. Nur in Österreich zeigen sich die Heizölpreise von den jüngsten Entwicklungen unbeeindruckt. Der Heizölpreis steigt marginal auf durchschnittlich 1,20 Euro je Liter und bleibt fest auf Seitwärtskurs.

HeizOel24-Tipp: Sie warten auf einen bestimmten Heizölpreis? Wir benachrichtigen Sie gerne, wenn dieser erreicht ist. Aktivieren Sie dazu einfach en Preis-Alarm im Info-Center. HeizOel24. 28.12.2023

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
112,25 €
Veränderung
+0,10 %
zum Vortag
112,25 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 22:51
$/Barrel -0,26%
Gasöl 717,75
$/Tonne -0,03%
Euro/Dollar 1,1568
$ -0,30%
US-Rohöl 60,29
$/Barrel +0,17%
Börsendaten
Donnerstag
28.12.2023
10:58 Uhr
Schluss Vortag
27.12.2023
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
79,14 $
pro Barrel
79,34 $
pro Barrel
-0,25%
Gasöl
770,00 $
pro Tonne
771,75 $
pro Tonne
-0,23%
Euro/Dollar
1,1132 $
1,1105 $
+0,24%
(etwas fester)
USD/CHF
0,8348 CHF
0,8426 CHF
-0,93%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Donnerstag
28.12.2023
10:58 Uhr
Schluss Vortag
27.12.2023
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
105,82 €
107,03 €
-1,12%
Österreich
120,05 €
120,05 €
0,00%
Schweiz
109,34 CHF
110,77 CHF
-1,30%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv