Heizölpreis erreicht erstes Jahreshoch

12.02.24 • 11:01 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Seit Ende letzter Woche stiegen die Heizölpreise rasant an. Hintergrund sind die Kriege zwischen Russland und der Ukraine sowie Israel und der Hamas. Die aktuellen Werte in der DACH-Region sollten allerdings den vorläufigen Jahreshöchstwert darstellen und vorerst wieder sinken. Israel erklärte seine jüngste Offensive für beendet und sorgt damit für Entspannung im Nahen Osten, während die USA einen neuen Rekord bei der heimischen Rohölproduktion aufgestellt haben.

Der Euro und die Rohölsorten sind nach den jüngsten Abwärtsbewegungen mit 1,077 Dollar bzw. einem Fass Brent mit 81 und einem Fass WTI mit 76 Dollar wieder auf den Werten von Freitagvormittag angekommen. ICE Gasoil wird derweil noch mit 908 Dollar pro Tonne und damit deutlich über den Freitagvormittagswerten gehandelt. Allerdings hat hier auch eine moderate Abwärtsbewegung eingesetzt, so dass eine Rückkehr auf die Freitagsvormittagsheizölpreise im Tagesverlauf wahrscheinlich ist.

Die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten ließen die Ölpreise letzte Woche um sechs Prozent in die Höhe schnellen. Zum einen schaut der Ölmarkt mit Besorgnis auf die sich häufenden erfolgreichen ukrainischen Drohnenangriffe auf russische Ölinfrastruktur und zum anderen wird immer noch ein Übergreifen des Israel-Hamas-Krieges auf umliegende Ölproduzierende Länder im Nahen Osten befürchtet. Für etwas Ölpreisabwärtsdruck sorgt allerdings, dass Israel seine jüngste Offensive im südlichen Gazastreifen als abgeschlossen bezeichnet.

Ebenfalls preissenkend wirkt sich das letztwöchige Rekordhoch der US-amerikanischen Rohölproduktion von 13,3 Mio. B/T aus. Zusätzlich stieg die Anzahl der Öl- und Erdgasförderanlagen auf den höchsten Stand seit Mitte Dezember 2023, was auf eine weiter steigende Produktion hindeutet. Weiterhin gibt es starke Stimmen in der US-amerikanischen Zentralbank, welche die Zinsen zur Inflationsbekämpfung länger auf dem aktuellen Niveau halten wollen. Dies verlangsamt die wirtschaftliche Entwicklung und sorgt damit für einen Nachfragerückgang.

Die Heizölpreise haben am vergangenen Wochenende den bisher höchsten Stand des Jahres erreicht. Während sie in der Schweiz bereits wieder um 1,3 Rappen pro Liter gesunken sind, stiegen sie zum Wochenstart in Österreich um 0,5 und in Deutschland um 0,9 Cent pro Liter an. Einzig im Westen der Bundesrepublik sind die Heizölpreise weiterhin verhältnismäßig günstig. -fr-

HeizOel24-Tipp:Vorsicht Fake-Seiten! Zu Ihrem Schutz möchten wir Sie vor gefälschten Heizölportalen warnen, die derzeit mit bezahlten Anzeigen in Suchmaschinen für außergewöhnlich günstige Angebote werben. Auffällig sind Seiten, die durch Namen oder Erscheinungsbild bekannte Internetangebote imitieren und Vorkasse verlangen. Wie uns von Kunden berichtet wurde, sollten sie eine Anzahlung leisten, um den Rabatt zu erhalten, erhalten aber keine Ware. Auf HeizOel24 haben wir 10 Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie betrügerische Internetseiten erkennen. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
112,25 €
Veränderung
+0,10 %
zum Vortag
112,25 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 22:51
$/Barrel -0,26%
Gasöl 717,75
$/Tonne -0,03%
Euro/Dollar 1,1568
$ -0,30%
US-Rohöl 60,29
$/Barrel +0,17%
Börsendaten
Montag
12.02.2024
11:01 Uhr
Schluss Vortag
11.02.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
81,78 $
pro Barrel
81,86 $
pro Barrel
-0,10%
Gasöl
906,00 $
pro Tonne
915,00 $
pro Tonne
-0,98%
Euro/Dollar
1,0767 $
1,0783 $
-0,15%
(konstant)
USD/CHF
0,8755 CHF
0,8742 CHF
+0,15%
(konstant)
Heizölpreis
Montag
12.02.2024
11:01 Uhr
Schluss Vortag
11.02.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
107,74 €
106,86 €
+0,82%
Österreich
126,20 €
125,51 €
+0,55%
Schweiz
116,63 CHF
117,32 CHF
-0,58%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht fallend
Heizöl leicht fallend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv