Heizölpreise bewegen sich auf Dreimonatstief zu

04.09.24 • 11:03 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise gaben heute Vormittag um bis zu 1,25 Rappen bzw. Cent pro Liter nach. Hintergrund ist der wahrscheinlich zustande kommende Kompromiss in Libyen, welcher kurzfristig zu einer vollständigen Erholung der dortigen Rohölproduktion und -exporte führen dürfte. Zum anderen zeigen die neusten US-amerikanischen Wirtschafsdaten, dass neben China auch die USA unter einem schrumpfenden Industriesektor und damit potentiell sinkender Ölnachfrage, leiden.

Der Euro hält sich weiterhin bei 1,10 Dollar und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise einem moderaten Abwärtstrend folgen. Die Nordseerohölsorte Brent fiel unter die psychologisch wichtige 75 Dollar pro Fass Marke und notiert derzeit bei 73 Dollar, während die US-amerikanische Rohölsorte unter die psychologisch wichtige 70 Dollar pro Fass Marke fiel und derzeit mit 69 Dollar gehandelt wird. ICE Gasoil sank derweil auf 672 Dollar pro Tonne.

Starker Ölpreisabwärtsdruck kommt aus Libyen. Anfang der Woche hat der Streit über die Besetzung des Vorsitzes der dortigen Zentralbank dafür gesorgt, dass die libyschen Ölexporte eingebrochen sind und sich die Rohölproduktion ca. halbierte. Die beiden beteiligten rivalisierenden Fraktionen einigten sich nun darauf einen gemeinsamen Kandidaten zu wählen. Der Ölmarkt geht von einer erfolgreichen Einigung aus.

Nachdem Chinas neuster Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Industrie Anfang dieser Woche ein Sechsmonatstief markierte, kommen auch negative Wirtschafsdaten aus den USA. Hier konnte sich der PMI von 46,8 im Juli 2024 auf 47,2 Punkte im August verbessern und damit das aktuelle Neunmonatstief hinter sich lassen. 50 Punkte markieren die Grenze zwischen Wachstum und Abschwung. Dies bedeutet, dass die Industrie in den beiden größten Volkswirtschaften der Welt seit Monaten schrumpft, was auch negativ auf die globale Ölnachfrage und damit preisdrückend wirkt. Zusätzlich sorgte die endende Fahrsaison, aufgrund der nachlassenden Nachfrage in den USA, für Ölpreisabwärtsdruck.

In der DACH-Region gaben die Heizölpreise heute Vormittag signifikant nach. In Österreich sanken sie im Schnitt zwar nur um 0,2 Cent pro Liter, in der Schweiz fielen sie dagegen im Schnitt um 0,75 Rappen und in Deutschland um 1,25 Cent. Trotz der generellen Abwärtsbewegung gibt es allerdings im Süden Deutschlands auch regionale Aufwärtsbewegungen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Mithilfe der Ratenzahlung können Sie ganz bequem Heizöl bestellen und die Kosten auf einen Zeitraum Ihrer Wahl verteilen. Sie gewinnen einen vollen Tank und finanzielle Unabhängigkeit! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
112,25 €
Veränderung
+0,10 %
zum Vortag
112,25 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 31.10.2025, 01:26
$/Barrel -0,05%
Gasöl 718,00
$/Tonne -0,14%
Euro/Dollar 1,1571
$ +0,03%
US-Rohöl 60,23
$/Barrel -0,02%
Börsendaten
Mittwoch
04.09.2024
11:03 Uhr
Schluss Vortag
03.09.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
73,33 $
pro Barrel
73,72 $
pro Barrel
-0,53%
Gasöl
672,00 $
pro Tonne
676,75 $
pro Tonne
-0,70%
Euro/Dollar
1,1051 $
1,1045 $
+0,05%
(konstant)
USD/CHF
0,8485 CHF
0,8501 CHF
-0,19%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
04.09.2024
11:03 Uhr
Schluss Vortag
03.09.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
92,90 €
94,19 €
-1,36%
Österreich
110,95 €
111,17 €
-0,20%
Schweiz
96,98 CHF
97,72 CHF
-0,76%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv