Ölpreise steigen an

23.10.24 • 10:05 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Der US-amerikanische Außenminister trat gestern den ersten Tag seiner einwöchigen Reise im mittleren Osten an und konnte die Angst des Ölmarktes vor einem möglichen israelischen Angriff auf den Iran nicht zerstreuen. Der dadurch ausgelöste Ölpreisaufwärtstrend wird derweil durch den neusten Bericht des API begrenzt.

Der Euro gab im Vergleich zum gestrigen Vormittag nach und fiel auf 1,07 Dollar während die Ölpreise Gewinne generieren konnten. Die Rohölsorten Brent und WTI stiegen auf 75 bzw. 71 Dollar pro Fass und ICE Gasoil steigerte sich auf 672 Dollar pro Tonne.

Die Ölpreise legten im Vortagesvergleich leicht zu, da der erste Tag der einwöchigen Reise des US-amerikanischen Außenministers im mittleren Osten keine sofortigen deeskalierenden Effekte produzieren konnte. Der Ölmarkt wartet deshalb weiterhin auf den durch Israel angekündigten Vergeltungsschlag auf den Iran und befürchtet weiterhin daraus resultierende direkte Einschränkungen der iranischen Ölproduktion.

Begrenzt wird der Ölpreisaufwärtsdruck durch die laut dem US American Petroleum Institute (API) angestiegenen US-amerikanischen Rohölbestände. Laut dem aktuellen API-Bericht stiegen diese mit 1,6 Mio. Fass doppelt so stark wie vom Markt erwartet. Allerdings fielen die Benzinbestände stärker als erwartet und begrenzen damit wiederum den Abwärtsdruck des Berichtes.

Noch stagnieren die Heizölpreise in Österreich auf dem Vortagesniveau, während sie in der Schweiz und Deutschland bereits um durchschnittlich 0,35 Rappen bzw. 1,1 Cent pro Liter stiegen. Dennoch gibt es vor allem im Osten und vereinzelt im Westen und Süden der Bundesrepublik signifikante regionale Abwärtsbewegungen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Sie warten auf einen bestimmten Preis? Kein Problem! Sie sagen und welchen und wir informieren Sie per E-Mail bzw. Push-Nachricht, wenn dieser erreicht ist. In Ihrem Info-Center können Sie den Preis-Alarm aktivieren. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
112,25 €
Veränderung
+0,10 %
zum Vortag
112,25 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 30.10.2025, 22:59
$/Barrel -0,26%
Gasöl 717,75
$/Tonne -0,03%
Euro/Dollar 1,1569
$ -0,29%
US-Rohöl 60,29
$/Barrel +0,17%
Börsendaten
Mittwoch
23.10.2024
10:05 Uhr
Schluss Vortag
22.10.2024
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
75,55 $
pro Barrel
75,63 $
pro Barrel
-0,11%
Gasöl
672,25 $
pro Tonne
672,00 $
pro Tonne
+0,04%
Euro/Dollar
1,0784 $
1,0797 $
-0,12%
(konstant)
USD/CHF
0,8674 CHF
0,8651 CHF
+0,27%
(etwas fester)
Heizölpreis
Mittwoch
23.10.2024
10:05 Uhr
Schluss Vortag
22.10.2024
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
95,09 €
93,99 €
+1,17%
Österreich
109,32 €
109,34 €
-0,02%
Schweiz
97,27 CHF
96,94 CHF
+0,35%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen
Heizölpreise legen Verschnaufpause ein
29.10.25 • 10:35 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise knüpfen am Mittwoch an ihre Vortagesverluste an und zeigen sich am Vormittag weicher. Die überraschend bullishen API-Daten aus den USA stützten zunächst, konnten die Notierung jedoch nicht nachhaltig unterfüttern. Die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank. Für die Heizölpreise geht es heute erstmal wieder abwärts. Verbraucher können mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv