Heizölpreis verabschiedet sich mit Seitwärtstrend ins Wochenende

28.03.25 • 10:32 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise stiegen heute Vormittag um bis zu 0,2 Cent bzw. Rappen an. Die gestrige Abwärtsbewegung wurde durch die Auswirkungen der neusten US-amerikanischen Sanktionen ausgeglichen. Dennoch zeichnet sich mittelfristig Abwärtsdruck, z. B. aus dem Nahen Osten kommend, ab.

Der Euro stagniert bei 1,07 Dollar und auch die Ölpreise warten auf neue Richtungsimpulse. Die Rohölsorten Brent und WTI stagnieren bei 73 bzw. 69 Dollar pro Fass, während sich ICE Gasoil minimal auf 677 Dollar pro Tonne steigern konnte.

Nachdem die Heizölpreise im gestrigen Tagesverlauf wieder sanken, stiegen sie heute früh leicht an. Hintergrund sind Auswirkungen der neusten US-amerikanischen Sanktionen gegen den venezuelischen und iranischen Ölsektor. Dies bewegte China dazu seine entsprechenden Importe zu reduzieren und die größte Raffinerie Indiens stellte seine venezuelischen Importe komplett ein. Damit zeichnet sich eine spürbare Einschränkung des global zur Verfügung stehenden Rohöls ab.

Mittelfristig Ölpreis senkende Informationen kommen aus dem Nahen Osten. Saudi-Arabien überlegt angeblich, die Rohölpreise nach Asien im kommenden Mai erneut zu senken. Hier dürfte vor allem die graduelle Förderquotenrücknahme verantwortlich sein. Ab April 2025 will das Bündnis 138.000 B/T und ab Mai zusätzliche 135.000 B/T mehr fördern. Auf der anderen Seite will das Förderbündnis, dass einige Länder von April bis Juni 2025 ihre Überproduktion kompensieren. Insgesamt deutet dies eine nachlassende Ölnachfrage im asiatischen Raum an.

Der Ölmarkt rechnet trotz der jüngsten Anstiege weiterhin damit, dass sich die durchschnittlichen Rohölpreise 2025 unter dem Niveau von 2024 bewegen werden. Die massiven Schwankungen der Ölpreise entstehen durch die erratischen Handlungen des neuen US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Mittelfristig dürften sich Muster aus dessen Handlungen ableiten lassen, welche dem Ölmarkt Planungssicherheit bringen dürften.
Heizölkunden in der DACH-Region müssen dennoch heute wieder etwas tiefer in die Tasche greifen, da die Preise auf das Niveau vom Mittwoch zurückgekehrt sind. Während die Heizölpreise in der Schweiz im Schnitt um 0,15 Rappen pro Liter sanken, stagnieren sie in Österreich und stiegen um durchschnittlich 0,2 Cent in Deutschland. Allerdings gibt es auch in der Bundesrepublik erste regionale Abwärtsbewegungen mit Preisen um die 92 Cent pro Liter.
Der Preisanstieg drückt auf die Nachfrage, welche heute Vormittag nur bei ca. drei Viertel des jahreszeitüblichen Niveaus liegt. Gleichzeitig ist der Bedarf weiterhin hoch und es vergleichen vier Mal mehr Besucher als üblich die Heizölpreise auf HeizOel24. -fr-

HeizOel24-Tipp: Der neue HeizOel24-Angebotsassitent macht es Ihnen noch leichter den günstigsten Preis für Ihre persönliche Ölbestellung zu finden! HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
109,87 €
Veränderung
-0,02 %
zum Vortag
109,87 €
/100l
Prognose
-0,81 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 15.09.2025, 13:25
$/Barrel +0,31%
Gasöl 689,50
$/Tonne +0,73%
Euro/Dollar 1,1756
$ +0,23%
US-Rohöl 62,84
$/Barrel +0,38%
Börsendaten
Freitag
28.03.2025
10:32 Uhr
Schluss Vortag
27.03.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
74,03 $
pro Barrel
74,05 $
pro Barrel
-0,03%
Gasöl
677,50 $
pro Tonne
678,75 $
pro Tonne
-0,18%
Euro/Dollar
1,077 $
1,0796 $
-0,24%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,8831 CHF
0,8815 CHF
+0,18%
(konstant)
Heizölpreis
Freitag
28.03.2025
10:32 Uhr
Schluss Vortag
27.03.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
93,68 €
93,48 €
+0,21%
Österreich
110,37 €
110,39 €
-0,01%
Schweiz
99,59 CHF
99,75 CHF
-0,16%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölmarkt startet mit Plus – Heizölpreise folgen
15.09.25 • 12:55 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise starten mit leichten Aufschlägen in die neue Handelswoche. Brent hält sich bei gut 67 US-Dollar, Gasoil zieht am Montag ebenfalls an. Die Heizölpreise im Inland folgen der Marschroute und verteuern sich vielerorts um durchschnittlich 0,4 Cent bzw. Rappen je Liter. Die Nachfrage ist nach dem Wochenende wieder belebter.Die Ölpreise legen zum Wochenbeginn moderat zu. Brent und WTI konnten Weiterlesen
Heizölpreise gehen günstig ins Wochenende
12.09.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende. In Deutschland und der Schweiz wird Heizöl je nach Region um bis zu 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger. In Österreich bleiben die Preise gegen den Trend vorerst kontant. Im bundesdeutschen Durchschnitt fällt der Literpreis unter 90 Cent auf den niedrigsten Stand seit 1. September und heizt damit die Nachfrage stark an. Die Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv