Heizölpreise fallen wieder

05.06.25 • 10:13 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Heizölinteressenten können sich heute Vormittag über Preisrückgänge von bis zu 0,75 Cent bzw. Rappen pro Liter freuen. Hintergrund sind überraschende Ölproduktanstiege in den USA sowie saudische Rohölpreisnachlässe im kommenden Juli.

Der Euro konnte sich wieder auf 1,14 Dollar steigern und wartet auf neue Richtungsimpulse. Die Ölpreise starten derweil einen schwachen Erholungsversuch. Brent und WTI starten auf ihren gestrigen Vormittagswerten von 65 bzw. 63 Dollar pro Fass in den Handel. ICE Gasoil fiel leicht auf 621 Dollar pro Tonne.

Der neuste Bericht des US-amerikanischen Department of Energy sorgt für Abwärtsdruck am Ölmarkt. Zwar fielen die Rohölbestände der USA mehr als drei Mal so stark wie vom Markt erwartet, die stark gestiegenen Produktbestände gleichen dies jedoch mehr als aus. Die Benzin- und Destillatbestände sollten sich laut den Markterwartungen kaum verändern, stiegen allerdings um 5,2 Mio. bzw. 4,2 Mio. Fass angestiegen. Die US-amerikanische Raffinerieaktivität zog im Zuge der laufenden Fahrsaison an, die geringe Nachfrage füllt nun allerdings die Lager und drückt die Preise.

Allerdings scheint die Nachfrage nicht nur in den USA hinter den Ölmarkterwartungen zurückzubleiben. Saudi-Arabien, der größte Ölexporteuer der Welt, senkte seine Juli-2025-Preise für Lieferungen nach Asien. Hier dürften die wieder steigenden Spannungen im Handelskrieg zwischen den USA und China für Spekulationen über eine nachlassende Nachfrage in China gesorgt haben.

Aufgrund der sinkenden Heizölpreise stieg die Nachfrage im Vergleich zum jahreszeitüblichen Niveau um fünfundzwanzig Prozent an. Weiterhin vergleichen mehr als viereinhalb Mal so viele Interessenten wie üblich die Preise auf HeizOel24.
Die Heizölpreise sanken heute Vormittag um im Schnitt minimale 0,05 Cent pro Liter in Österreich, in der Schweiz um 0,35 Rappen und in Deutschland um 0,76 Cent.
Die gestiegenen Ölbestände in den USA sorgten gestern für Ölpreisabwärtstrend, von dem die Heizölpreise heute Vormittag noch profitieren. Heizölinteressenten mit akutem Bedarf sollten die Börsenpreise allerdings gut im Blick behalten. Sowohl die Rohöl- als auch die Ölproduktpreise steigen derzeit wieder leicht an. -fr-

HeizOel24-Tipp: Wer die Heizölpreise genau im Blick behalten möchte, sollte das Intraday-Chart für Heizöl nutzen. Hier können Sie die aktuelle und die historische Preisentwicklung nachvollziehen und daraus Schlüsse über einen zukünftigen Heizölkauf ableiten. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
108,35 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
108,35 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 21.10.2025, 05:17
$/Barrel -0,23%
Gasöl 635,50
$/Tonne -0,24%
Euro/Dollar 1,1634
$ -0,09%
US-Rohöl 57,22
$/Barrel -0,31%
Börsendaten
Donnerstag
05.06.2025
10:13 Uhr
Schluss Vortag
04.06.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
65,03 $
pro Barrel
64,91 $
pro Barrel
+0,18%
Gasöl
620,75 $
pro Tonne
620,00 $
pro Tonne
+0,12%
Euro/Dollar
1,1416 $
1,1416 $
0,00%
(konstant)
USD/CHF
0,8197 CHF
0,8178 CHF
+0,23%
(etwas fester)
Heizölpreis
Donnerstag
05.06.2025
10:13 Uhr
Schluss Vortag
04.06.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
86,11 €
86,84 €
-0,84%
Österreich
104,48 €
104,55 €
-0,06%
Schweiz
90,59 CHF
90,94 CHF
-0,38%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Hohe Nachfrage: Heizölpreis dreht kurzfristig nach oben
20.10.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Heizölpreise in Deutschland können am Montag um gut einen Cent je Liter zulegen. Grund ist vor allem die anhaltend hohe Binnennachfrage, die nach Erreichen des Vier-Monat-Tiefs der Heizölnotierungen in der Vorwoche noch einmal stark angezogen hat. Die Ölpreise am Weltmarkt können sich nach dem Einbruch am Freitagvormittag stabilisieren und pendeln um die Schlusskurse von Freitag. In Österreich Weiterlesen
Heizölpreise fallen auf 4-Monatstief
17.10.25 • 09:53 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise geraten erneut unter Druck. Trotz kurzfristiger Erholungstendenzen steuern Brent und WTI auf den dritten Wochenverlust in Folge zu. Die Aussicht auf ein Überangebot und neue Spannungen zwischen den USA und China halten die Märkte in Atem. Heizölkunden profitieren weiterhin. Die Inlandspreise geben zum Wochenende deutlich nach und verbilligen Heizöl im Durchschnitt um rund 1,2 Cent bzw. Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv