Ölpreise steigen massiv

13.06.25 • 10:11 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Der israelische Angriff auf den Iran treibt die globalen Ölpreise massiv Aufwärts. Heizölinteressenten müssen heute Vormittag Aufpreise von bis zu 4,85 Cent bzw. Rappen pro Liter einplanen.

Der Euro wird derzeit mit 1,15 Dollar gehandelt und folgt einem moderaten Abwärtstrend, während die Ölpreise noch unter massivem Aufwärtsdruck stehen. Die Rohölsorten Brent und WTI knackten mit 73 bzw. 71 Dollar pro Fass jeweils die psychologisch wichtige 70-Dollar-pro-Fass-Marke. ICE Gasoil steigerte sich ebenfalls deutlich auf 676 Dollar pro Tonne.

Die heutigen Preisanstiege sind die höchsten innerhalb eines Handelstages, seit dem Angriff Russland auf die Ukraine. Israel griff Militärstützpunkte, Raketenfabriken und Atomanlagen des Irans an. Ziel Israel ist es zu verhindern, dass der Iran Atomwaffen herstellen und nutzen kann. Der Iran konterte mit einem massiven Drohnenangriff.
Israel bezeichnet den Erstschlag als existentielle Notwendigkeit. Unteranderem droht der Iran Israel seit Jahrzehnten mit der Auslöschung. Die USA wiederum prognostizierten den Angriff vor rund anderthalb Wochen. Hintergrund war das sich abzeichnende Scheitern der Verhandlungen zu einem neuen Atomabkommen zwischen den USA und dem Iran. Die USA verlangen vom Iran, dass dieser sein Atomprogramm komplett aufgibt, da dies potentiell für die Herstellung von Atomwaffen genutzt werden kann. Der Iran gab offiziell an, dass sein Atomprogramm rein zivil genutzt wird. Auf der anderen Seite verkündete der Iran nach dem Angriff Israels, dass dieser zeigt, warum der Iran seine Forschung im Atom- und Raketenbereich vorantreiben muss.
Die USA gaben an nicht in den israelischen Angriff verwickelt zu sein und warnen den Iran vor Angriffen auf US-amerikanische Einrichtungen und Personal in der Region.
Viele Ölmarktbeobachter gehen davon aus, dass es noch zu früh ist, einzuschätzen, ob und wie sich der israelische Angriff auf den Iran auf die globale Ölversorgung auswirkt. Der Iran ist ein relativ großer Rohölexporteur und könnte durch die israelischen Angriffe in dieser Funktion eingeschränkt werden. Relevanter ist allerdings, dass der Iran die Meerenge von Hormus kontrolliert. Über diese exportieren andere große Ölproduzenten aus dem Nahen Osten, wie Saudi-Arabien und der Irak, ihre Ware in die Welt. Der Iran sperrte diese schon früher, um seine eigene Verhandlungsposition zu stärken und könnte damit starken Ölpreisaufwärtsdruck verursachen.

Im Zuge des israelischen Angriffes stieg die Heizölnachfrage heute Morgen zeitweise auf das Siebzehnfache des jahreszeitüblichen Niveaus und liegt auch kurz vor der Mittagszeit noch über dem Dreifachen des üblichen Wertes. Die Anzahl der auf HeizOel24 nach einem passenden Angebot suchenden Interessenten liegt ebenfalls bei mehr als dem Sechsfachen des jahreszeitüblichen Niveaus.
Heizölinteressenten müssen derzeit ein Plus von im Schnitt 1,7 Cent pro Liter in Österreich, 3,75 Rappen in der Schweiz und 4,85 Cent in Deutschland einplanen.
Da die Ölpreise, trotz des sich haltenden Aufwärtstrend an den Börsen, im Vergleich zu heute Vormittag etwas gefallen sind, könnten Heizölinteressenten auf eine Abwärtskorrektur spekulieren. Da der Angriff Israels allerdings der Zweite auf den Iran in diesem Jahr ist, scheint eine Entspannung fraglich zu sein. -fr-

HeizOel24-Tipp: Das Eskalationsrisiko im Nahen Osten kann einen Heizölkauf sinnvoll machen. In der finanziell angespannten Lage der letzten Jahre haben viele Heizölnutzer allerdings nicht genug Geld zur sofortigen Zahlung zur Verfügung. Mit dem Ratenkauf können Sie sich dennoch vor noch weiter steigenden Preisen absichern und den Betrag auf einen Zeitraum Ihrer Wahl verteilen. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
109,89 €
Veränderung
+0,18 %
zum Vortag
109,89 €
/100l
Prognose
-0,84 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 12.09.2025, 19:47
$/Barrel +0,74%
Gasöl 682,50
$/Tonne -0,87%
Euro/Dollar 1,1735
$ 0,00%
US-Rohöl 62,55
$/Barrel +0,50%
Börsendaten
Freitag
13.06.2025
10:11 Uhr
Schluss Vortag
12.06.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
73,56 $
pro Barrel
70,33 $
pro Barrel
+4,59%
Gasöl
679,75 $
pro Tonne
652,50 $
pro Tonne
+4,18%
Euro/Dollar
1,1535 $
1,1585 $
-0,43%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,8123 CHF
0,8102 CHF
+0,26%
(etwas fester)
Heizölpreis
Freitag
13.06.2025
10:11 Uhr
Schluss Vortag
12.06.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
92,43 €
87,58 €
+5,53%
Österreich
107,26 €
105,33 €
+1,83%
Schweiz
95,78 CHF
92,03 CHF
+4,07%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Heizölpreise gehen günstig ins Wochenende
12.09.25 • 13:00 Uhr • Oliver Klapschus
Die Öl- und Heizölpreise gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende. In Deutschland und der Schweiz wird Heizöl je nach Region um bis zu 1,5 Cent bzw. Rappen je Liter günstiger. In Österreich bleiben die Preise gegen den Trend vorerst kontant. Im bundesdeutschen Durchschnitt fällt der Literpreis unter 90 Cent auf den niedrigsten Stand seit 1. September und heizt damit die Nachfrage stark an. Die Weiterlesen
Heizöl: Hohe Herbstnachfrage - Ölpreisprognose: 2026 billiger
11.09.25 • 12:56 Uhr • Oliver Klapschus
Infolge von Ölpreissteigerungen am Mittwochnachmittag können die hiesigen Heizölpreise am Donnerstag nochmals leicht zulegen. Kunden in der DACH-Region müssen mit Aufschlägen von durchschnittlich 0,3 Cent bzw. Rappen je Liter rechnen. Untertägig ist die Börsentendenz jedoch leicht fallend, sodass sich am Nachmittag leichte Preisermäßigungen durchsetzen dürften. Die Nachfrage bleibt saisonal hoch und Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv