Heizölpreisaufwärtstrend noch intakt

09.07.25 • 09:43 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 1,15 Cent bzw. Rappen mehr pro Liter einplanen. Der anhaltende Angriff auf einen Tanker im Roten Meer sowie die US-amerikanischen Ölproduktbestandsabbauten sorgen noch für Aufwärtsdruck.

Der Euro stagniert bei 1,17 Dollar und wartet wie die Ölpreise auf neue Richtungsimpulse. Die Nordseerohölsorte Brent konnte sich dennoch gestern knapp auf die psychologisch wichtige 70-Dollar-pro-Fass-Marke steigern. Die US-amerikanische Sorte WTI stieg auf 68 Dollar pro Fass. ICE Gasoil gewann ebenfalls an Wert und wird derzeit mit 769 Dollar pro Tonne gehandelt.

Die angeblich vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen sorgen weiterhin für Ölproduktpreisanstiege. Sie bekannten sich zu dem Angriff auf den Tanker im Roten Meer am Sonntag, allerdings noch nicht zu dem von Montag. Laut britischen Kräften in der Region lief der Angriff auf den zweiten Tanker auch gestern noch. Der Schiffsantrieb soll ausgefallen sein und das Angriffsmuster dem der Houthi-Rebellen gleichen.

Der Bericht des US American Petroleum Institute (API) setzt dabei den Rahmen für die Ölpreisentwicklung durch die Angriffe im Roten Meer. Laut dem Ölinteressenverband stiegen die Rohölbestände der USA überraschend und stark. Dies blockiert vorerst deutliche Rohölpreisaufwärtsbewegungen. Gleichzeitig fielen die Destillat- und Benzinbestände der USA mehr als erwartet. Dies erhöht in Verbindung mit den Houthi-Rebellen den Aufwärtsdruck auf die Ölprodukte.

Trotz der weiterhin steigenden Heizölpreise steigt die Nachfrage langsam wieder an, befindet sich allerdings weiterhin weit unter dem jahresüblichen Durchschnitt. Dies liegt an dem weiterhin sehr hohen Interesse und der chaotischen US-amerikanischen Zollpolitik. Der erneute Aufschub der Einführung der Zölle sowie die Androhung weiterer und höherer Zölle sorgt erneut für Verunsicherung. Es ist davon auszugehen, dass die Zölle die Ölnachfrage und damit die Heizölpreise deutlich senken werden. Auf der anderen Seite ist unklar ob, wann und in welchem Ausmaß sie tatsächlich kommen werden.
Heizölinteressenten mit akutem Bedarf müssen heute Vormittag Aufpreise von durchschnittlich 0,05 Rappen in der Schweiz, 0,4 Cent in Österreich und 1,15 Cent pro Liter in Deutschland einplanen. -fr-

HeizOel24-Tipp: Alle praktischen Informationen rund um Heizöl gibt es in der HeizOel24-App. Z. B. können Sie über die Chatfunktion und das Stimmungsbarometer erkennen, ob die Mehrzahl Ihrer Mitheizölinteressenten es vorzieht aktuell zu kaufen oder noch abwartet, um ein Schnäppchen zu ergattern. Außerdem können Sie sich Preisalarme einstellen, die Sie beim Erreichen Ihres Wunschpreises informieren oder direkt Heizöl jederzeit und bequem von überall bestellen. Diese und viele weitere Funktionen finden Sie in der HeizOel24-App. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
110,60 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
110,60 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 12.10.2025, 16:04
$/Barrel -3,77%
Gasöl 669,75
$/Tonne -0,67%
Euro/Dollar 1,1607
$ +0,37%
US-Rohöl 58,87
$/Barrel -4,31%
Börsendaten
Mittwoch
09.07.2025
09:43 Uhr
Schluss Vortag
08.07.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
70,32 $
pro Barrel
70,03 $
pro Barrel
+0,41%
Gasöl
775,00 $
pro Tonne
772,50 $
pro Tonne
+0,32%
Euro/Dollar
1,1714 $
1,1721 $
-0,06%
(konstant)
USD/CHF
0,7971 CHF
0,7957 CHF
+0,18%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
09.07.2025
09:43 Uhr
Schluss Vortag
08.07.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
93,95 €
92,60 €
+1,46%
Österreich
115,07 €
114,66 €
+0,36%
Schweiz
100,83 CHF
100,68 CHF
+0,15%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Ölpreise geben nach – Friedenssignale bremsen Auftrieb
10.10.25 • 08:08 Uhr • Janin Wordel
Nach dem Aufwind der vergangenen Tage zeigen sich die Ölpreise am Freitag etwas leichter. Brent und WTI gaben im frühen Handel nach, während sich Gasoil nach den Zuwächsen vom Donnerstag stabilisierte. Die Märkte reagieren verhalten auf die Ratifizierung des Friedensabkommens zwischen Israel und der Hamas. Im Inland zeigen sich die Heizölpreise zum Wochenausklang unbewegt.Am Donnerstag bewegten sich Weiterlesen
Heizölpreise ziehen weiter an
09.10.25 • 11:27 Uhr • Janin Wordel
Nach den Anstiegen der Vortage hielten sich die Ölpreise am Mittwoch auf höherem Niveau und notieren auch am Donnerstag etwas fester. Brent pendelte in enger Spanne um das Vortageshoch, gestützt von robusten US-Nachfragedaten und der DOE-Daten. Die Einigung zwischen Israel und der Hamas nahm dem Markt etwas Risikoprämie, ohne die Richtung zu verändern. Die Heizölpreise nehmen den Aufwärtsschwung mit Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv