Ölpreise weiterhin auf Richtungssuche

17.07.25 • 10:37 Uhr • HeizOel24 News • Fabian Radant

Die Heizölpreise schwanken heute Vormittag um die Vortageswerte herum. Äußerungen des US-amerikanischen Präsidenten stützen die Rohölpreise ebenso wie die laut dem DOE unerwarteten Rohölbestandsabbauten der USA. Gleichzeitig gab es laut DOE allerdings unerwartete Ölproduktbestandsaufbauten, welche die Aufwärtsbewegung ausbremsen.

Der Euro hält sich noch bei 1,16 Dollar, folgt allerdings einem moderaten Abwärtstrend. Die Rohölsorten Brent und WTI starten derweil auf dem Vortagesniveau von 68 bzw. 66 Dollar pro Fass in den Handel, allerdings mit leicht sinkender Tendenz. ICE Gasoil fiel derweil mit 697 Dollar pro Tonne knapp unter die psychologisch wichtige 700-Dollar-Marke und wartet auf neue Richtungsimpulse.

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump deutete an, dass es bald Zollabwendende neue Handelsabkommen geben könnte. Während neue Abkommen zwischen den USA, Indonesien und Vietnam geschlossen würden, deutete er an, dass ein Abkommen mit Indien derzeit finalisiert würde und dass die Verhandlungen mit der EU ebenfalls gute Fortschritte machen. Dies senkt die Angst des Ölmarktes vor neuem Zollchaos ab dem ersten August. Ab diesem Datum sollen auf alle Importe in die USA, aus Ländern ohne neue Abkommen, zusätzliche 50 Prozent Strafzölle erhoben werden.

Der neuste Bericht des US-amerikanischen Department of Energie (DOE) stützt die Rohöl- und belastet die Ölproduktpreise. Laut dem DOE sanken die Rohölbestände überraschend und stark. Gleichzeitig kam es zu starken und unerwarteten Aufbauten bei den Benzin- und Destillatbeständen, zu denen auch Heizöl zählt. Zusätzlich sank die Raffinerieauslastung leicht. Dies spricht für eine schwächelnde Nachfrage in den USA.

Trotz des leichten Heizölpreisanstieges heute früh liegt die Nachfrage weiterhin auf dem jahreszeitüblichen Niveau. Da die Heizölpreise seit Anfang der Woche insgesamt leicht gesunken sind, stieg das Interesse leicht an. Es suchen bereits wieder viereinhalb Mal so viele Interessenten wie jahreszeitüblich auf HeizOel24 nach passenden Angeboten.
Während die Heizölpreise in der Schweiz heute Vormittag um im Schnitt 0,3 Rappen pro Liter sanken, stagnieren sie in Österreich und stiegen in Deutschland um 0,15 Cent pro Liter.
Heizölinteressenten mit akutem Bedarf profitieren dennoch weiterhin von auf die letzten drei Jahre gesehen günstigen Preisen. Heizölnutzer mit längerem Arten können auf Donald Trump und die Handelsabkommensverhandlungen mit der EU spekulieren. Bisher waren auch die neuen Abkommen mit den anderen Handelspartnern der USA eher schädlich für diese und haben den Status Quo verschlechtert. Dies bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit eine verringerte Ölnachfrage in der EU ab August 2025. Dies könnte sich wiederum positiv auf die Heizölpreise auswirken. -fr-

HeizOel24-Tipp: Wer die Heizölpreise genau im Blick behalten möchte, sollte das Intraday-Chart für Heizöl nutzen. Hier können Sie die aktuelle und die historische Preisentwicklung nachvollziehen und daraus Schlüsse über einen zukünftigen Heizölkauf ableiten. HeizOel24

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
115,10 €
Veränderung
-0,14 %
zum Vortag
115,10 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 17.07.2025, 22:57
$/Barrel +1,28%
Gasöl 721,50
$/Tonne +3,44%
Euro/Dollar 1,1596
$ -0,34%
US-Rohöl 67,62
$/Barrel +1,47%
Börsendaten
Donnerstag
17.07.2025
10:37 Uhr
Schluss Vortag
16.07.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
68,49 $
pro Barrel
68,70 $
pro Barrel
-0,31%
Gasöl
697,25 $
pro Tonne
697,50 $
pro Tonne
-0,04%
Euro/Dollar
1,1604 $
1,1635 $
-0,27%
(etwas schwächer)
USD/CHF
0,8031 CHF
0,80 CHF
+0,39%
(etwas fester)
Heizölpreis
Donnerstag
17.07.2025
10:37 Uhr
Schluss Vortag
16.07.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
91,42 €
91,27 €
+0,17%
Österreich
115,26 €
115,26 €
0,00%
Schweiz
95,96 CHF
96,25 CHF
-0,30%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau der letzten 12 Monate für 3.000 Liter.
Ölpreise warten auf klare Richtungsimpulse
16.07.25 • 08:40 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten müssen heute Vormittag bis zu 0,8 Cent bzw. Rappen mehr einplanen. Hintergrund sind Drohnenangriffe im Irak und eine besser als erwartete Ölnachfrage in den beiden größten Volkswirtschaften der Welt.Der Euro verharrt weiterhin bei 1,16 Dollar und folgt den Rohölpreisen auf einem minimalen Aufwärtstrend. Die Rohölsorten Brent und WTI starten dennoch auf den Vortageswerten von 68 Weiterlesen
Zoll- und Sanktionsdrohungen senken Ölpreise
15.07.25 • 08:45 Uhr • Fabian Radant
Heizölinteressenten profitieren heute Vormittag von Preisnachlässen von bis zu 1,35 Cent bzw. Rappen pro Liter. Hintergrund ist die Ankündigung von US-amerikanischen Sanktionen gegen Russland und Zöllen gegen die EU.Während der Euro weiterhin mit 1,16 Dollar gehandelt wird und einem leichten Aufwärtstrend folgt, sinken die Ölpreise. Die Rohölsorten Brent und WTI fielen auf 68 bzw. 66 Dollar pro Fass Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv