Heizölpreise klettern auf 6-Wochen-Hoch

17.09.25 • 09:55 Uhr • HeizOel24 News • Janin Wordel

Die Ölpreise haben im Dienstagshandel deutlich zugelegt, geben am Mittwochvormittag wieder leicht ab. Brent hat die 68 US-Dollar Marke geknackt. Die Spannungen rund um Russland und mögliche Angebotsrisiken stützen das Preisniveau. Auch die Ergebnisse der heutigen Fed-Sitzung könnten für Auftrieb sorgen. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz ziehen mit und zeigen sich mit durchschnittlich +0,9 Cent bzw. Rappen je Liter deutlich teurer im Vergleich zu gestern.

Nach mehreren Tagen mit Preisaufschlägen stabilisieren sich die Rohölpreise heute am frühen Morgen knapp unter den jüngsten Hochs. Die Nordseesorte Brent kostet 68,34 US-Dollar je Barrel, US-Rohöl (WTI) liegt bei 64,35 US-Dollar. Der Gasölpreis notiert mit 714,75 US-Dollar pro Tonne ebenfalls fester und bleibt damit klar über der 700er-Marke. Zwar spricht die Angebotsseite mittelfristig eher für fallende Kurse, doch kurzfristig dominieren geopolitische Risiken das Handelsgeschehen.

Die wiederholten ukrainischen Drohnenangriffe auf russische Raffinerien und Exporthäfen sorgen für Verunsicherung unter den Marktteilnehmern. Zuletzt wurde die Saratov-Raffinerie zum fünften Mal attackiert. Gleichzeitig wächst der politische Druck in Europa. Die EU kündigte an, den Ausstieg aus russischen Energieimporten zu beschleunigen. Auch Sanktionen gegen Energieunternehmen aus Indien und China stehen wieder im Raum, ein Vorschlag, der eng mit den US-amerikanischen Forderungen nach Sekundärzöllen zusammenhängt.

Obwohl die USA zuletzt auf neue Zölle gegen Drittländer verzichtet haben, bleibt die politische Lage angespannt und sorgt für die aktuellen Preissteigerungen. Verstärkt wird dieser Effekt durch das heutige Fed-Zinsmeeting, bei dem eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet wird. Eine Lockerung der Geldpolitik könnte die Ölnachfrage stützen und zu weiterer Dollarschwäche führen, was Rohöl für Käufer außerhalb der USA günstiger macht.

Am physischen Heizölmarkt zeigt sich die Entwicklung in allen drei DACH-Ländern einheitlich. Heizöl verteuert sich. In Deutschland liegt der landesweite Durchschnittspreis aktuell bei 91,6 Cent je Liter und damit im Mittel rund 0,9 Cent über dem Vortagespreis. Das ist der höchste Stand seit sechs Wochen. In Österreich haben die Preise erstmals wieder die Marke von 1,10 Euro überschritten. Auch in der Schweiz setzt sich der Aufwärtstrend fort. Dort zahlen Kunden heute rund 94,4 Rappen je Liter.

Die Nachfrage bleibt trotz der Preissteigerungen hoch. Herbstliche Temperaturen machen sich allmählich breit und rufen die Heizung zurück ins Gedächtnis. Trotz der Teuerung liegen die Heizölpreise im Mittelfeld des laufenden Jahres und bieten gute Konditionen, um sich zu bevorraten. Dazu kommt, dass mit dem anziehenden Bestellvolumina auch die Lieferfristen länger werden. Heißt: Wessen Tank kein Raum zur Spekulation hergibt, sollte rechtzeitig bestellen oder kurze Lieferfristen wählen.

HeizOel24-Tipp: Heizöl monatlich bezahlen. Bezahlen Sie Ihr Heizöl dann, wenn Sie es verbrauchen und verteilen Sie die Kosten auf die gesamte Heizperiode. Einfach aus 6 bis 18 Monatsraten wählen und online bestellen bei HeizOel24.

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
112,20 €
Veränderung
0,00 %
zum Vortag
112,20 €
/100l
Prognose
0,00 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 01.11.2025, 18:29
$/Barrel -0,75%
Gasöl 718,25
$/Tonne 0,00%
Euro/Dollar 1,1537
$ 0,00%
US-Rohöl 60,88
$/Barrel 0,00%
Börsendaten
Mittwoch
17.09.2025
09:55 Uhr
Schluss Vortag
16.09.2025
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
68,17 $
pro Barrel
68,52 $
pro Barrel
-0,51%
Gasöl
707,75 $
pro Tonne
717,00 $
pro Tonne
-1,29%
Euro/Dollar
1,1842 $
1,1861 $
-0,16%
(konstant)
USD/CHF
0,7875 CHF
0,7861 CHF
+0,18%
(konstant)
Heizölpreis
Mittwoch
17.09.2025
09:55 Uhr
Schluss Vortag
16.09.2025
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
91,63 €
90,68 €
+1,05%
Österreich
110,69 €
109,94 €
+0,68%
Schweiz
94,03 CHF
94,41 CHF
-0,40%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl leicht steigend
Heizöl leicht steigend
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Heizölpreise ziehen zum Wochenende an
31.10.25 • 09:59 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am letzten Handelstag im Oktober schwächer. Der stärkere US-Dollar und anhaltende Nachfragesorgen bremsen die Aufwärtsbewegung und halten die Notierungen in einer engen Handelsspanne. Von Schwäche wollen die Heizölpreise im DACH-Raum allerdings nichts wissen. Diese starten mit einer Teuerung von durchschnittlich 0,7 Cent bzw. Rappen je Liter in den Freitag.Die Ölpreise zeigten Weiterlesen
Heizölpreise nehmen wieder Fahrt auf
30.10.25 • 12:36 Uhr • Janin Wordel
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen stabil, nachdem sie am Vortag leicht zugelegt hatten. Der Markt reagiert abwartend auf mehr Details vom Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping. Zudem stützen die DOE-Daten, die gestern veröffentlicht wurden. Nach ihrer gestrigen Verschnaufpause setzen die Heizölpreise ihre Aufwärtstour fort. Mit deutlichen Schritten geht Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv