Biden-Effekt: Aktien gehen steil - Ölpreise geben nach

21.01.21 • 13:22 Uhr • HeizOel24 News • Oliver Klapschus

Die Ölpreise sind mit leichten Verlusten aus dem Mittwochshandel gegangen du verzeichnen am Donnerstag weitere Abschläge. Rohöl (Brent) fällt zurück auf 55,70 Dollar je Barrel. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen den Abwärtsimpuls dankbar auf und liegen durchschnittlich 0,3 Cent bzw. Rappen je Liter tiefer als gestern. Die zu Wochenbeginn aufkeimende Nachfrage ebbt wieder ab. Heizöl bleibt im Januar 2021 ein Ladenhüter.

Nach dem gestrigen Biden-Boom an den Börsen können die Aktienmärkte am Donnerstag neuerlich leicht zulegen. Die Ölpreise befinden sich dagegen im Rückwärtsgang. Die Corona-Situation lässt das erreichte Niveau zunehmend als ambitioniert erscheinen, denn trotz Impfstoff geht es von einer Lock-Down-Verlängerung in die nächste. Benzin-, Diesel- und vor allem er Kerosinverbrauch bleiben damit nahezu weltweit gedrosselt. Gleichzeitig engagiert sich der neue US-Präsident vom Start für eine veränderte Energiepolitik und will unter anderem dem Pariser Klimaschutzabkommen wieder beitreten. Einen Freibrief für die US-amerikanische Ölindustrie, wie unter Trump dürfte es nun nicht mehr geben. Dies belastet die Ölpreise auf lange Sicht. Kurzfristig kommen aus Börsensicht Gewinnmitnahmen zum Tragen, die sich nach dem nahezu fünfzigprozentigen Ölpreisanstieg seit Mitte November anbieten. Was die Nachfrageentwicklung und somit die Preisbildung am Ölmarkt im laufenden Jahr anbelangt, richtet sich der Fokus der Börsen unvermindert nach Fernost. China das als erster Staat von der Pandemie getroffen war, meldet trotz eines Anstiegs im Januar nur sehr geringe Corona-Zahlen und ist für den Ölmarkt weiter Hoffnungsträger auf dem Weg aus der Krise. Zweiter großer Wachstumstreiber ist Indien.

In der DACH-Region bleibt bis auf Weiteres alles beim Alten. Die Heizölpreise stecken im ausgeprägten Seitwärtstrend und die Nachfrage ist äußerst schwach. Auch in der dritten Woche des Jahres zeichnet sich in Folge vieler gut gefüllter Tanks keine nachhaltige Belebung ab. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Zahl der Heizölbestellungen bei HeizOel24 zum Stand 21. Januar weiter rund zwei Drittel niedriger. Die bestellte Menge sinkt sogar um 75 Prozent. - ok

HeizOel24-Tipp: Wissen, was drin ist! Mit meX, dem smarten Füllstandsmesser von HeizOel24 beobachten Sie Ihren Heizölverbrauch per App auf dem Smartphone, kennen Ihren Füllstand und wissen, was es kostet, wenn sie günstig nachtanken wollen. Schnell und einfach eingerichtet und ohne laufende Kosten. HeizOel24 21.01.2021

Jetzt auf dem Laufenden bleiben
Infoservices
119,24 €
Veränderung
+1,96 %
zum Vortag
119,24 €
/100l
Prognose
-4,22 %
zu morgen
Ø AT €/100l bei 3.000l | 19.11.2025, 13:31
$/Barrel -2,14%
Gasöl 768,50
$/Tonne -3,15%
Euro/Dollar 1,1583
$ +0,03%
US-Rohöl 59,31
$/Barrel -2,24%
Börsendaten
Donnerstag
21.01.2021
13:22 Uhr
Schluss Vortag
20.01.2021
Veränderung
zum Vortag
Rohöl
Brent Crude
55,79 $
pro Barrel
55,69 $
pro Barrel
+0,18%
Gasöl
454,75 $
pro Tonne
453,25 $
pro Tonne
+0,33%
Euro/Dollar
1,2146 $
1,2108 $
+0,31%
(etwas fester)
USD/CHF
0,8864 CHF
0,889 CHF
-0,29%
(etwas schwächer)
Heizölpreis
Donnerstag
21.01.2021
13:22 Uhr
Schluss Vortag
20.01.2021
Veränderung
zum Vortag
Deutschland
54,86 €
55,16 €
-0,54%
Österreich
62,35 €
62,32 €
+0,04%
Schweiz
71,95 CHF
72,91 CHF
-1,32%
Ø 100l Preis bei 3.000l
4-Wochen Prognose
Rohöl konstant
Heizöl konstant
alle Angaben ohne Gewähr

HeizOel24 Logo
Marktbarometer

Tagesaktuelle Auswertung des Handelsgeschehens auf HeizOel24 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 12 Monate.
Gasöl-Rallye treibt Heizölpreise nach oben
19.11.25 • 11:24 Uhr • Janin Wordel
Zur Wochenmitte starten die Ölpreise etwas schwächer, nachdem sie gestern in den Preis-Sog der Mitteldestillate geraten waren und den Handel mit einem Plus schlossen. Nach den API-Daten rückt die Sorge vor steigenden US-Beständen wieder in den Vordergrund. Gasöl bleibt jedoch hoch und sorgt weiterhin für deutlichen Auftrieb bei den Heizölpreisen im Inland, die heute früh auf neue Zwischenhochs geklettert Weiterlesen
Gasöl behauptet sich und zieht Heizöl mit
18.11.25 • 09:24 Uhr • Janin Wordel
Zum Dienstag tendieren die Ölpreise erneut weicher. Nach der schnellen Wiederaufnahme der Verladungen im russischen Hafen Noworossijsk rückt das Thema Überangebot wieder stärker in den Vordergrund. Die Heizölpreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleiben fester und ziehen bis zu einem Cent bzw. Rappen je Liter nach oben.Der Wochenauftakt brachte zunächst wenig Klarheit. Zwar bleibt der geopolitische Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv